Datenschutz

Datenschutz

Wir informieren Sie nachfolgend gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und im Rahmen unserer Tätigkeit als Finanz- und Versicherungsmakler (§§ 34d, 34i, 34c GewO). Begriffe wie „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ entsprechen Art. 4 DS-GVO.

Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DS-GVO):
NR Finanzen – Nico Radtke
Bozener Str. 9, 14612 Falkensee
E-Mail: nico.radtke@nr-finanzen.de

Datenschutzkontakt: Für Anliegen zu Datenschutzrechten und Auskünften wenden Sie sich bitte an nico.radtke@nr-finanzen.de. Ein gesetzlicher Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt.

Datenarten, Zwecke und betroffene Personen

Arten von Daten: Bestands- und Stammdaten (z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum), Kontaktdaten (E-Mail, Telefon), Vertrags- und Vermittlungsdaten, Finanzdaten (z. B. Einkünfte, Ausgaben, Bonitätsangaben für Kredit-/Immobiliardarlehen), Nutzungsdaten (IP-Adresse, Zugriffszeiten), Kommunikations- und Inhaltsdaten.
Spezielle Datenkategorien (Art. 9 DS-GVO): Bei bestimmten Versicherungen (z. B. BU/PKV) können Gesundheitsdaten verarbeitet werden – ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO, § 22 BDSG) und nur zweckgebunden.

Zwecke (Art. 6 Abs. 1 DS-GVO): Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Vertragserfüllung (lit. b), Erfüllung rechtlicher Pflichten (lit. c) – z. B. nach VVG, GewO, GwG, HGB, AO –, Wahrung berechtigter Interessen (lit. f) wie IT-Sicherheit, Geltendmachung/Abwehr von Ansprüchen, sowie auf Basis von Einwilligungen (lit. a) z. B. für Newsletter/Marketing.

Betroffene Personen: Interessenten, Kunden, Mitversicherte/Antragsteller, Website-Besucher, Kommunikationspartner.

Rechtsgrundlagen im Vermittler-Alltag

  • Versicherung (§ 34d GewO): Beratung/Anbahnung/Betreuung, Dokumentationspflichten (§§ 61–63 VVG), Identitätsprüfung, Risikoprüfung, Leistungsfallbearbeitung.
  • Immobiliardarlehen (§ 34i GewO): Einnahmen-/Ausgabenanalyse (Haushaltsrechnung), Kreditwürdigkeitsprüfung (u. a. §§ 505a–505d BGB), Einholung von Auskünften/Nachweisen.
  • Kreditvermittlung (§ 34c GewO): Anbahnung/Übermittlung von Darlehensanfragen, ggf. Identifizierung nach GwG bei relevanten Konstellationen.

Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird bei Webador, einer Plattform der JouwWeb B.V., Eindhoven, Niederlande, gehostet. Webador verarbeitet im Rahmen des Hostings personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, technische Nutzungsdaten) ausschließlich als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DS-GVO. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Bereitstellung der Website). Logfiles werden in der Regel nach 7–14 Tagen gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Aufbewahrung erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.webador.de/privacy.

Empfänger und Kategorien von Drittparteien

Wir übermitteln personenbezogene Daten nur, soweit hierfür eine Rechtsgrundlage besteht. Empfänger können sein:

  • Versicherer, Darlehensgeber, Bausparkassen, Vergleichs-/Abwicklungsplattformen (z. B. Maklerverwaltungs-/Vergleichssysteme), Risikoprüfer, Rückversicherer;
  • Pool/MVP- und IT-Dienstleister (z. B. CRM, Hosting, E-Mail-/Newsletter-Dienst, Terminbuchung), Kommunikations- und Supportanbieter;
  • Steuerberater, Rechtsanwälte, Aufsichts-/Behörden, Ombudsstellen, Auskunfteien (falls erforderlich und zulässig).

Mit Auftragsverarbeitern schließen wir Vereinbarungen nach Art. 28 DS-GVO; diese treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOM).

Übermittlungen in Drittländer

Sofern Dienstleister außerhalb der EU/des EWR eingesetzt werden, erfolgt die Übermittlung nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses (Art. 45 DS-GVO; z. B. EU-US Data Privacy Framework) oder auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DS-GVO) einschließlich ergänzender Garantien. Details teilen wir auf Anfrage mit.

Speicherdauer und Löschung

Wir verarbeiten Daten nur solange, wie der Zweck besteht oder gesetzliche Pflichten eine Speicherung erfordern. Typische Fristen: handels-/steuerrechtlich 6 bzw. 10 Jahre (HGB/AO), geldwäscherechtlich 5 Jahre (GwG), vermittlerspezifische Aufbewahrung für Beratungs-/Dokumentationsunterlagen i. d. R. bis zu 10 Jahre. Nach Fristablauf werden Daten gelöscht oder gesperrt.

Automatisierte Entscheidungen/Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet durch uns nicht statt. Eine ggf. bei Versicherern/Darlehensgebern stattfindende (Scoring-)Prüfung liegt in deren Verantwortungsbereich.

Cookies & Einwilligungs-Management

Wir setzen ein Consent-Management (Cookie-Banner) ein. Nicht technisch notwendige Cookies/Technologien (insb. für Statistik/Marketing) werden erst nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG) gesetzt. Technisch notwendige Cookies beruhen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO bzw. § 25 Abs. 2 TTDSG. Sie können Einwilligungen jederzeit für die Zukunft über das Banner widerrufen.

Kontaktformulare

Bei Nutzung unserer Websiteformulare (z. B. Kontaktanfragen, Angebotswünsche) verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (unser berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kommentarfunktion im Blog

Wenn Sie auf unserer Website Kommentare hinterlassen, speichern wir Ihre IP-Adresse und E-Mail-Adresse auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, um im Fall von Rechtsverletzungen (z. B. Beleidigungen, verbotene Inhalte) reagieren zu können. Ihr angegebener Name bzw. Pseudonym wird öffentlich angezeigt, die E-Mail-Adresse bleibt vertraulich und wird nicht veröffentlicht. Kommentare werden gespeichert, bis sie von Ihnen gelöscht oder von uns entfernt werden.

Affiliate-Links und Partnerprogramme

Unsere Website enthält Affiliate-Links und Verweise auf Partnerprogramme (z. B. Awin, financeAds, Amazon-PartnerNet, Digistore24). Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, können die jeweiligen Anbieter nachverfolgen, dass Sie von unserer Seite weitergeleitet wurden. Dazu werden ggf. Cookies oder ähnliche Technologien gesetzt. Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 TTDSG) und unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) an der Finanzierung unseres Online-Angebots durch Affiliate-Marketing.

Bitte beachten Sie die Datenschutzinformationen der jeweiligen Anbieter:
Awin, financeAds, Amazon PartnerNet, Digistore24.

Terminbuchung über meetergo

Für die Online-Terminvereinbarung nutzen wir den Dienst meetergo, ein Angebot der meetergo GmbH, Im Mediapark 5, 50670 Köln. Bei der Buchung eines Termins werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anliegen) sowie die Termindetails verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Die Daten werden nach spätestens 3 Monaten automatisch gelöscht. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung meetergo.

Maklerverwaltungsprogramm (MVP Professional Works, DEMV)

Zur Abwicklung unserer Beratungs- und Vermittlungstätigkeit nutzen wir das MVP Professional Works der DEMV Deutscher Maklerverbund GmbH. In diesem System werden personenbezogene Daten verarbeitet (z. B. Stammdaten, Vertragsinformationen). Zweck ist die rechtssichere Verwaltung im Rahmen unserer Tätigkeit als Versicherungsmakler. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DS-GVO. DEMV ist als Auftragsverarbeiter tätig (Art. 28 DS-GVO).

Weitere Makler- und Vergleichsplattformen (FondsFinanz & Partner-Tools)

Wir arbeiten im Einzelfall auch mit der Fonds Finanz Maklerservice GmbH sowie angebundenen Vergleichs- und Abwicklungstools. Diese unterstützen uns bei Produktauswahl, Antragstellung und Vertragsverwaltung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DS-GVO. FondsFinanz ist entweder Verantwortlicher oder Auftragsverarbeiter (Art. 28 DS-GVO). Sie erhalten beim Zugang zum DEMV-Kundenportal (meine-finanzen.digital) eine gesonderte Datenschutzerklärung mit allen weiteren Diensten, die vor Verarbeitung bestätigt werden muss.

Newsletter (Mailchimp)

Unser Newsletter wird über Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, Atlanta, USA) versendet. Mit Ihrer Einwilligung (Double-Opt-In, Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO; § 7 UWG) verarbeiten wir Ihre Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name). Sie können jederzeit widerrufen. Mit Mailchimp besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DS-GVO), und die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Infos: Mailchimp Privacy.

Dienste von Drittanbietern

Sofern wir externe Inhalte/Tools einbinden (z. B. Karten, Videos, Web-Analyse, Werbenetzwerke), geschieht dies nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO) oder auf Basis unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) an einer funktionalen Website.

Soziale Medien

Bei Aufruf unserer Social-Media-Profile gelten die Bedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Plattformbetreiber. Soweit wir Verarbeitungen gemeinsam mit Anbietern verantworten (Art. 26 DS-GVO), stellen wir die Kernelemente der Vereinbarung auf Anfrage bereit.

Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21 DS-GVO), Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO).
  • Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Brandenburg.

Datensicherheit: Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), u. a. TLS/SSL-Verschlüsselung.

Stand: 01.10.2025